Fußpflegeschule André Wölfl – Ihr Einstieg in eine erfolgreiche Zukunft

Sie möchten Fußpflege professionell erlernen?

In unserer Fußpflegeschule erhalten Sie eine fundierte und praxisorientierte Ausbildung, die Sie optimal auf eine erfolgreiche Tätigkeit im Bereich der Fußgesundheit vorbereitet.
Egal, ob Sie als Selbstständige*r durchstarten möchten oder eine Tätigkeit in einer Praxis anstreben – bei uns sind Sie genau richtig!

Zielgruppe Fußpflegeschule

Unsere zertifizierten Kurse richten sich an:

  • Personen, die Fußpflege als Beruf erlernen möchten.
  • Fachkräfte, die ihr Wissen vertiefen oder erweitern wollen.
  • Quereinsteiger*innen, die sich beruflich neu orientieren möchten.

Was Sie bei uns lernen

Unsere Ausbildung kombiniert theoretisches Wissen mit intensiver praktischer Übung in kleinen Gruppen. Folgende Inhalte erwarten Sie:

Theorie

Anatomie und Physiologie des Fußes, Grundlagen der Hygiene und dermatologische Krankheitsbilder.

Praxis

Durchführung von professionellen Fußpflegebehandlungen, Umgang mit Werkzeugen und Geräten.

Beratung

Kundenkommunikation und professionelle Beratung zu Fußgesundheit und Pflegeprodukten.

Unternehmensgründung

Grundlagen der Selbstständigkeit und rechtliche Anforderungen.

Hinweis:
Alle Kurse sind zertifiziert und entsprechen den aktuellen Standards der Fußpflegeausbildung.

Unsere Schulungstermine – Starten Sie jetzt Ihre Ausbildung in der Fußpflege

Sie möchten Ihre berufliche Zukunft in der Fußpflege starten oder Ihr Wissen gezielt erweitern? Hier finden Sie alle aktuellen Termine zu unseren Schulungen und Weiterbildungen an der Fußpflegeschule André Wölfl in Rhauderfehn.

Unsere Kurse sind praxisnah, intensiv und auf kleine Gruppen ausgelegt – für maximalen Lernerfolg in persönlicher Atmosphäre. Ob Grundausbildung, Spangentechnik oder klassische Maniküre: Wählen Sie den passenden Termin und sichern Sie sich Ihren Platz!

Hinweis:
Die Schulungen kommen nur zustande, wenn beide Plätze je Schulung besetzt werden.

Schulungsblock 1:

Nutzen Sie das Jahr 2025 für Ihren Karrierestart im Bereich der professionellen Fußpflege!
Unsere erste Schulung im Jahr 2025 findet an folgenden Tagen statt:

🗓 21.06., 22.06., 28.06., 29.06., 05.07. und 06.07.

In kleinen Gruppen vermitteln wir Ihnen praxisnahes Wissen, fundierte Theorie und den sicheren Umgang mit Kunden und Werkzeugen – ideal für alle, die professionell in die Fußpflege einsteigen möchten.

Aktuell ist noch 1 Platz frei!
Sichern Sie sich jetzt Ihre Teilnahme und starten Sie durch.

Telefon

Schulungsblock 2:

Nutzen Sie das Jahr 2025 für Ihren Karrierestart im Bereich der professionellen Fußpflege!
Unsere zweite Schulung im Jahr 2025 findet an folgenden Tagen statt:

🗓 09.08. ,10.08. ,16.08. ,17.08. ,23.08. ,24.08.

In kleinen Gruppen vermitteln wir Ihnen praxisnahes Wissen, fundierte Theorie und den sicheren Umgang mit Kunden und Werkzeugen – ideal für alle, die professionell in die Fußpflege einsteigen möchten.

Aktuell sind noch 2 Plätze frei!
Sichern Sie sich jetzt Ihre Teilnahme und starten Sie durch.

Telefon

Schulungsblock 3:

Nutzen Sie das Jahr 2025 für Ihren Karrierestart im Bereich der professionellen Fußpflege!
Unsere dritte Schulung im Jahr 2025 findet an folgenden Tagen statt:

🗓 11.10. ,12.10. ,18.10. ,19.10. ,25.10. ,26.10.

In kleinen Gruppen vermitteln wir Ihnen praxisnahes Wissen, fundierte Theorie und den sicheren Umgang mit Kunden und Werkzeugen – ideal für alle, die professionell in die Fußpflege einsteigen möchten.

Aktuell sind noch 2 Plätze frei!
Sichern Sie sich jetzt Ihre Teilnahme und starten Sie durch.

Telefon

Schulungsblock 4:

Nutzen Sie das Jahr 2025 für Ihren Karrierestart im Bereich der professionellen Fußpflege!
Unsere vierte Schulung im Jahr 2025 findet an folgenden Tagen statt:

🗓 08.11. ,09.11. ,15.11. ,16.11. ,22.11. ,23.11. 

In kleinen Gruppen vermitteln wir Ihnen praxisnahes Wissen, fundierte Theorie und den sicheren Umgang mit Kunden und Werkzeugen – ideal für alle, die professionell in die Fußpflege einsteigen möchten.

Aktuell sind noch 2 Plätze frei!
Sichern Sie sich jetzt Ihre Teilnahme und starten Sie durch.

Telefon

Kursinhalte

Theoretische Schulungsinhalte

Aufbau und Funktion des Fußes

Lernen Sie die Anatomie und Biomechanik des Fußes kennen, um Beschwerden besser zu verstehen und gezielt behandeln zu können. Dieses Wissen bildet die Grundlage für eine professionelle Fußpflege.

Fußkrankheiten

Erfahren Sie alles über häufige Krankheitsbilder wie Plattfüße, Hallux valgus und Fersensporn, um Kunden individuell und kompetent beraten zu können.

Hautkrankheiten

Vertiefen Sie Ihr Wissen über Hauterkrankungen wie Pilzinfektionen, Ekzeme und Druckstellen, um diese sicher zu erkennen und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen.

Nagelerkrankungen

Von Nagelpilz bis hin zu eingewachsenen Nägeln – dieser Kursbereich vermittelt Ihnen, wie Sie Nagelerkrankungen erkennen und deren Behandlung unterstützen können.

Hygiene

Erlernen Sie die gesetzlichen Vorgaben und bewährte Hygienestandards, um Infektionen zu vermeiden und eine sichere Behandlungsumgebung zu gewährleisten.

Diabetikerfuß

Gewinnen Sie Einblicke in die besonderen Anforderungen der Fußpflege bei Diabetikern, um Komplikationen vorzubeugen und eine sichere Behandlung anzubieten.

Praktische Schulungsinhalte

Instrumentenkunde

Werden Sie mit den wichtigsten Werkzeugen und Geräten vertraut, um sicher und effizient arbeiten zu können – von der Nagelschere bis zum Schleifgerät.

Nägel schneiden und schleifen

Erlernen Sie die richtige Technik, um Nägel schonend und präzise zu schneiden und zu schleifen, ohne die empfindliche Haut zu verletzen.

Hornhautentfernung

Erfahren Sie, wie Sie überschüssige Hornhaut professionell und schmerzfrei entfernen, um Ihren Kunden ein angenehmes Laufgefühl zu ermöglichen.

Hühneraugen-Behandlung

Lernen Sie die fachgerechte Entfernung von Hühneraugen und die Ursachenbehandlung, um langfristige Linderung zu schaffen.

Spangentechnik

Meistern Sie die Anwendung von Nagelspangen zur Behandlung eingewachsener Nägel und schaffen Sie Ihren Kunden schnelle Erleichterung.

Künstliche Nägel

Erweitern Sie Ihr Angebot mit der Gestaltung künstlicher Nägel für ästhetische und funktionale Lösungen, insbesondere bei Nageldeformitäten.

Kursübersicht

Klassische Maniküre

Perfekt gepflegte Hände sind Ihre Visitenkarte! In unserem Kurs „Klassische Maniküre“ erlernen Sie alle Schritte der professionellen Hand- und Nagelpflege. Von der richtigen Nagelbearbeitung über das Entfernen von Nagelhaut bis hin zur entspannenden Handmassage – wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihren Kunden ein rundum gepflegtes Ergebnis bieten. Ergänzt wird der Kurs durch Tipps zur Auswahl von Pflegeprodukten und Lackiertechniken. Ideal für alle, die ihr Angebot um Handpflege erweitern möchten.

Spangentechnik

Die Spangentechnik ist eine bewährte Methode zur Behandlung von eingewachsenen Nägeln und Nagelverformungen. In diesem Kurs lernen Sie die theoretischen Grundlagen und praktischen Anwendungen verschiedener Spangenarten, wie Klebe-, Draht- und Kombispangen. Sie üben die professionelle Anpassung und Fixierung der Spangen an unterschiedliche Nageltypen und erfahren, wie Sie Ihren Patienten nachhaltige Erleichterung verschaffen. Dieser praxisorientierte Kurs ist ideal, um Ihr Leistungsspektrum in der Fußpflege zu erweitern.

Ihre Vorteile bei uns

Praxisorientiert

Lernen Sie direkt am Kunden und vertiefen Sie Ihr Wissen durch realitätsnahe Übungen.

Flexibel

Unsere Kurse sind so gestaltet, dass sie auch nebenberuflich absolviert werden können.

Karrierechancen

Mit unserer fundierten Ausbildung schaffen Sie sich eine stabile Basis im Gesundheits- und Wellnessbereich.

Starten Sie eine Karriere, die Ihren Kunden hilft,

gesund und mobil zu bleiben – und dabei auch Ihnen persönliche Erfüllung bringt.

Andrè Wölfl

Geschäftsführer

Kontakt

Telefon

Öffnungszeiten

Montag – Freitag: 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Datenschutzerklärung

Chat starten
Hallo 👋
Können wir Ihnen weiterhelfen?
Kontaktieren Sie uns gerne per WhatsApp